KRAFT Runners - Mehr als nur Laufen

KRAFT Runners - Mehr als nur Laufen

056 | So performst du besser im Bett

056 | So performst du besser im Bett

Schlaf ist Trainingsanpassung, Regeneration und mentale Stärke in einem – und trotzdem bekommt er im Sport oft zu wenig Aufmerksamkeit.
In dieser Folge spreche ich mit Markus Kamps – einer der erfahrensten Schlafcoaches Deutschlands und ein gefragter Experte für Regeneration im Sport.
Wir sprechen über Schlafphasen, Wearables, Powernaps, Chronotypen und darüber, wie guter Schlaf die Basis für jedes Training ist.
Eine Folge für alle, die besser schlafen, klüger trainieren – und langfristig gesund laufen wollen.

055 | ZUT100 – Ein Rennen, zwei Geschichten

168 Kilometer, über 8.500 Höhenmeter und zwei Nächte auf den Beinen – beim Zugspitz Ultratrail 2025 sind Eugen und Gert gemeinsam gestartet, allerdings mit unterschiedlichen Zielen angekommen. Eugen steigt nach 41 Kilometern aus – Gert, die Maschine, läuft durch. In dieser Folge sprechen die beiden über Zweifel und Zuversicht, mentale Strategien, den Umgang mit Hitze, das richtige Timing beim Ausstieg – und das Gefühl, allein durch zwei Nächte in den Alpen zu laufen. Eine Folge über Selbstfürsorge, Grenzerfahrung und ein Finish, das so schnell nicht vergessen wird.

054 | Glück ist kein Zufall.

Was bedeutet eigentlich Glück – und wie finden wir es? In dieser Folge spricht Eugen mit Jannis Bandorski, Unternehmer, Papa und Sportler, über Glücksmodelle, persönliche Routinen und den Unterschied zwischen „busy“ und erfüllt. Es geht um Purpose, Bewegung, Beziehungspflege und die ganz praktischen Fragen: Was kann ich heute schon ändern? Was zählt wirklich? Und warum hilft es manchmal, einfach mal 10 Liegestütze zu machen? Eine Folge zum Innehalten, Anstoßen und Nachdenken.

053 | HYROX bei Olympia 2032?

Moritz Fürste ist zweifacher Olympiasieger im Hockey, Welthockeyspieler – und einer der Mitgründer von HYROX. Im Gespräch mit Eugen geht es um seinen Weg vom Leistungssport ins Unternehmertum, die Idee hinter HYROX, die Skalierung der Events und warum es dabei längst um mehr geht als nur Sport. Eine Folge über Community, Disziplin, Opportunismus und was man vom Hockeyfeld fürs Leben lernen kann.

052 | Den Carbs die Props – Red-S, Zyklus & Ernährung im Ausdauersport

Was bedeutet eigentlich relatives Energiedefizit im Sport (RED-S) – und warum betrifft es nicht nur Profis? In dieser Folge sprechen Leona und Eugen mit Franziska Greiß (Ärztin) und Karina Marcy (Ernährungstherapeutin & Neuroathletiktrainerin) von der Sportmedizin der Charité Berlin. Beide arbeiten im interdisziplinären Team der Sportgynäkologie – einer Sprechstunde, die speziell auf die Bedürfnisse von sportlich aktiven Frauen zugeschnitten ist. Gemeinsam sprechen sie über zyklusbasiertes Training, Regeneration, Ernährung, Stress, Hormone und die Frage, wie man Sport langfristig gesund betreiben kann.

051 | MIUT115: 123 km pure Freude

Der MIUT115 auf Madeira: 123 Kilometer, 7.000 Höhenmeter, ein Start um Mitternacht – und zwei Vollidioten mittendrin. Eugen und Gert sind den Ultralauf gemeinsam gelaufen und sprechen in dieser Folge über (viele) mentale Tiefpunkte, absurde Momente, kluge (und weniger kluge) Entscheidungen und das, was ein Trail wie dieser mit einem macht. Ehrlich, reflektiert und mit der richtigen Prise Humor.

050 | Marmeladenglasmomente

Achtung: Diese Folge ist maximal wild – und umso mehr unterhaltsam. Frisch aus der Post-Halbmarathon-Phase berichten Eugen, Leo, Paul und Marco live aus dem KRAFTRAUM über das verrückte Scuderia KRAFT Halbmarathon Wochenende 2025. Mit ordentlich viel Husten, rauer Stimme und jeder Menge Lachanfällen sprechen wir über Vorbereitungen, Highlights, chaotische Boxenstopps und Marmeladenglas-Momente.

049 | Schmerzfrei laufen – Physio-Talk mit Andreas

Wie bleibe ich verletzungsfrei beim Laufen? In dieser Folge sprechen wir mit Physiotherapeut Andreas über die häufigsten Beschwerden bei Läufer:innen, warum Prävention so viel wichtiger ist als Reha – und wie man durch kleine Routinen langfristig gesund bleibt. Ein ehrliches Gespräch über den Alltag in der Physio-Praxis, falsche Mythen im Sportbereich und was wirklich hilft – ganz ohne Dogmen.

048 | Unser WELTMEISTER, Paul Dösch

Unsere KRAFT Runners Ambassadors aus zwölf Städten waren in Berlin, um zu schnacken, trinken und connecten. In dieser Folge sprechen Eugen, Leona und Paul über die ersten persönlichen Treffen neuer Ambassadors, eine einzigartige Movement Class von Karimu Samuels und das Ende der Ambassador-Suche in Hamburg.

Außerdem geht's weiter im KRAFTRAUM. Nachdem die drei beim Streichen des Bodens reingeschissen haben, kommt nun Basti ins Spiel und hilft den Community Space neu herzurichten. Nach einem Update zur Party in Hannover für die Gewinner der Winterlaufserie geht's dann schnell zum Hauptthema der Folge.

Paul Dösch hat mit der deutschen Mannschaft den Pokal der Hallenhockey-Weltmeisterschaft nach Hause gebracht. Er berichtet von seiner Teilnahme in Kroatien und den Emotionen, die er während der Turnierwoche erleben durfte.

047 | Das war die Winterlaufserie 2025.

Das neue Jahr startet sportlich! In dieser Folge sprechen Eugen, Leona und Paul über die abgeschlossene Winterlaufserie 2025. Wer hat das Rennen gemacht? Welche Highlights gab es? Und wie geht es jetzt weiter? Neben den Recaps gibt es auch einen Blick auf kommende Events, Community-Projekte und ein paar Einblicke hinter die Kulissen.