Was bedeutet eigentlich relatives Energiedefizit im Sport (RED-S) – und warum betrifft es nicht nur Profis? In dieser Folge sprechen Leona und Eugen mit Franziska Greiß (Ärztin) und Karina Marcy...
Der MIUT115 auf Madeira: 123 Kilometer, 7.000 Höhenmeter, ein Start um Mitternacht – und zwei Vollidioten mittendrin. Eugen und Gert sind den Ultralauf gemeinsam gelaufen und sprechen in dieser ...
Achtung: Diese Folge ist maximal wild – und umso mehr unterhaltsam. Frisch aus der Post-Halbmarathon-Phase berichten Eugen, Leo, Paul und Marco live aus dem KRAFTRAUM über das verrückte Scuderia...
Wie bleibe ich verletzungsfrei beim Laufen? In dieser Folge sprechen wir mit Physiotherapeut Andreas über die häufigsten Beschwerden bei Läufer:innen, warum Prävention so viel wichtiger ist als ...
Unsere KRAFT Runners Ambassadors aus zwölf Städten waren in Berlin, um zu schnacken, trinken und connecten. In dieser Folge sprechen Eugen, Leona und Paul über die ersten persönlichen Treffen ne...
Das neue Jahr startet sportlich! In dieser Folge sprechen Eugen, Leona und Paul über die abgeschlossene Winterlaufserie 2025. Wer hat das Rennen gemacht? Welche Highlights gab es? Und wie geht e...
In der letzten Folge des Jahres spricht Leona Rieck über inspirierende Laufprojekte, die bevorstehende Winterlaufserie und persönliche Highlights. Gemeinsam werfen wir einen Blick zurück und pla...
10.000 Kilometer durch Afrika – zu Fuß und mit dem Rad. Von Extremsport bis tiefen Begegnungen, von Rückschlägen bis zum Triumph. Erfahrt, wie die Brüder Sitte körperliche und mentale Grenzen üb...
Am Marathon-Wochenende in Berlin hatten nicht nur die Läuferinnen und Läufer "Disco-Beine", sondern auch alle Supporter in der Cheering-Zone. (Von den 700 Menschen, die am Sonntagabend bei unser...
Fritz ist verletzt und während das nicht die erste körperliche Herausforderung auf dem Weg von Kapstadt nach Kairo darstellt, kostet es erneut viel mentale Energie, um damit klarzukommen. Auch s...